BAND


Josef (Joe) Müller – Gesang
„Weil ich als Jugendlicher zu bequem war, ein Instrument zu lernen,
aber etwas Erfahrung aus einem Kirchenchor mitbrachte,
gab es nur noch eine Stelle in der Band, die ich einnehmen konnte.
Vor Carnage habe ich bereits in ein paar anderen Bands gesungen,
aber diese jungen Truppen hielten meistens nicht allzu lange.
B-Movies „Nowhere girl“ war 1988 unser erster gemeinsamer Song.
Stark beeinflusst haben mich immer die Simple Minds aber auch Bands
wie OMD, The Mission Ultravox oder The Alarm haben mich
immer auf meiner musikalischen Reise begleitet.“


Ralf Karpe – Schlagzeug
„Hallo. Ich bin der Ralf. Ich bin 1971 in Hagen geboren
und habe mit sechs Jahren von einem Schulfreund Trommelstöcke
geschenkt bekommen. Nach einigen Jahren des alleine Spielens
mit Kopfhörern war eine Anzeige in der wap:
Gevelsberger Band sucht Schlagzeuger. Der Rest ist Band-Geschichte.
Meine musikalischen Wurzeln liegen bei YES und RUSH,
später bei VAN HALEN und DREAM THEATER.“


Andreas Lieb – Keyboards
„Aufgewachsen in einer musikalischen Großfamilie, wurde ich
von klein auf mit den unterschiedlichsten Musikrichtungen „gefüttert „:
von sogenannter „klassischer Musik“ über Jazz bis schließlich zum Rock,
wo ich dann meine musikalische Heimat gefunden habe.
Insbesondere Emerson, Lake & Palmer, Led Zeppelin und Deep Purple
haben mich beeindruckt und beeinflusst. Durch einen glücklichen
Zufall bin ich zu Carnage gestoßen und darf mich hier nun
an den Tasten so richtig austoben. Auf geht’s!“

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_9193-768x1024.jpg

Ralf Metzner – Bass
„Mit 13 Jahren habe ich begonnen, Bass zu spielen. Erste Gehversuche,
in einer Band zu spielen, habe ich dann schon mit 14 Jahren unternommen.
Das führte dann mit 17 zum Einstieg bei der Hagener Band „Phönix“.
Danach spielte ich eine Zeit lang bei „FMW“, u.a. zusammen mit Willes Zoermer. 
Danach stieg ich in das zweite lineup von „Phönix ein. Dann gab es noch
weitere Stationen bei „Springflut“, ca. 1990; „Recall“, ca. 2010 und
„Spätlese“ ab 2018. Anfang 2025 bin ich dann bei Carnage eingestiegen.
Meine musikalischen Vorlieben sind Rock, Hard Rock und Fusion.
Das deckt sich zum großen Teil mit dem Progamm von Carnage.“


Wilfried (Willes) Zoermer – Gitarren
„Meine musikalischen Wurzel liegen im Hardrock der siebziger Jahre.
Für mich begann das Gitarrespielen mit Jimi Hendrix und Ritchie Blackmore,
deren Links ich rauf und runter geübt habe. Aber auch klassische Einflüsse
sind dazu gekommen und das Interesse für die akustische Gitarre,
was uns in die Lage versetzt, unser Programm auch 1:1 mit allen Soli
unplugged zu spielen, wenn es die Situation erfordert.“


Jochen Malik – Mix und Technik
„Vor 25 Jahren wurde ich von Jupp rekrutiert, um an einem 4 Kanal Disco Mixer
mit „CARNAGE“meine ersten Erfahrungen als Mischer zu sammeln.
Heute als „graue“ Eminenz und im Zeitalter der Digitalpulte mische ich
(fast) alles was mir vors Pult läuft und nicht wegrennt. Von Comedy, Schlager
bis Rock für die Fa. Light-Line, aber vor allem bin ich immer noch
das Ohr von „CARNAGE“ um mit handgemachter groovender Livemusik
Emotionen beim Zuhörer freizusetzen. Nebenbei kümmere ich mich
um Nachwuchsbands, mache Live-Recordings und betreibe ein Tonstudio.“


Peter Wiemann – Technik
„Ich bin durch Joe auf CARNAGE aufmerksam geworden.
Nachdem ich die Band live gehört hatte, haben sie auf meinem
50. Geburtstag gespielt und eine Riesen-Stimmung gemacht.
Seitdem mache ich Fotos für die Band und helfe
beim Auf- und Abbauen bei den Konzerten.“

Wir trauern um unseren guten Freund und Bassmann Udo Raddatz,
der im Februar 2025 nach schwerer Krankheit verstorben ist.